Zum Hauptinhalt springen

Start 2. Saisonhälfte

· Eine Minute Lesezeit
Roman
Roman
Trainer

Bezirksliga

Nach 2 Monaten Pause aufgrund von Spielverlegungen startet der TSV Battenberg mit einem Heimspiel in die zweite Saisonhälfte. Der Kader ist komplett anwesend, wenn es keine kurzfristigen Ausfälle gibt.

Als erster Gegner wartet Kaufungen-Nieste aus dem Mittelfeld. Entscheidend wird es sein, dass eigene Niveau abzurufen, angefangen beim Aufschlag.

Der nächste Schritt

· 4 Minuten Lesezeit
Roman
Roman
Trainer

Das Qualifikationsturnier für den Hessenjugendpokal in Frankenberg, war im Gegensatz zu den regulären Spieltagen mit Teams aus dem Bezirk Mitte besetzt. Aus der U18 Saison im Vorjahr gab es somit wieder paar bekannte Teams. Das Turnier war mit einer Gruppenphase und folgend Überkreuzspielen mit Platzierungsspielen definiert. Auf eigener Seite war es eine Premiere die Spiele komplett mit dem Läufersystem zu spielen. Hintergrund der Entscheidung war es das Zuspiel zu steigern und somit auch den Angriff bessere Ausgangsmöglichkeiten zu geben.

Serie hält an

· 2 Minuten Lesezeit
Fatimah
Fatimah
Spielerin

Der fast volle Kader ist durch viele kurzfristig krankheitsbedingte Ausfälle klein geworden, dadurch haben sich die Wechseloptionen verkleinert oder sind gar weggefallen.

Der erste Satz hatte einen ausgeglichenen Verlauf, weil Komplikationen in der Abwehr und Annahme keine Führung zuließen. Den knappen Satzerfolg (25:23) sicherten zwei kleine Breaks mit guten Aufschlag und Angriffen.

Noch eins 2024

· Eine Minute Lesezeit
Roman
Roman
Trainer

Kommenden Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel gegen Kaufungen-Nieste an. Die Gegnerinnen sind mit bisher einem Sieg und einer Tie-Break Niederlage noch nicht sehr erfolgreich gewesen, trotzdem wird man die eigene Leistung hoch halten müssen, um weiterhin die Serie von Siegen fortzusetzen. Konsequente Aufschläge werden wichtig sein und die eigene Annahme stabil zu halten.

Aufholjagd im Tie-Break

· 2 Minuten Lesezeit
Lena
Lena
Spielerin

Am 10.11.24 spielte die Battenberger Damenmannschaft gegen die punktgleichen Tabellenzweiten Johannesberg. Gut aufgestellt reiste die Mannschaft nach Johannesberg mit dem Ziel gegen die starken Gegner zu gewinnen.

In den ersten Satz fand die Mannschaft nur schwer. Mit zu vielen Fehlern in der Annahme durch fehlende Konzentration und Absprache konnten die Battenbergerinnen nur schwer Punkte holen und mussten den Satz mit 16:25 abgeben.

Schwergetan

· 2 Minuten Lesezeit
Roman
Roman
Trainer

Das zweite Spiel in der Kreisklasse-Saison gegen Korbach war eine schwierige Angelegenheit. In der kühlen Halle kamen sie nicht in Bewegung. Die stabile Aufschläge aus Korbach waren gut, aber nicht das Problem, sondern das eigentlich jeder Ball mit einem Eigenfehler endete. Nichts half. Ein Zwischenstand war 2:18, zumindest in der Schlussphase konnten die Battenbergerinnen etwas ins Spiel finden.

Runde Leistung

· 3 Minuten Lesezeit
Roman
Roman
Trainer

Für den zweiten Spieltag in der U18 Bezirksliga Nord 1 war die Zielsetzung möglichst viele Spielanteile zu verteilen, insbesondere an Spielerinnen, die beim ersten Spieltag weniger Einsatzzeit hatten. Aufgrund der schon vorhandenen Punkte, gab es nur eine unwahrscheinliche Konstellation sich nicht für die nächste Runde zu qualifizieren.

Erster Kreisklassespieltag

· 2 Minuten Lesezeit
Roman
Roman
Trainer

Mit vollem und gut besetzten Kader ging es in das erste Kreisklasse-Spiel der Saison, das auch gleich mit einem Derby gegen Frankenberg startete.

Beide Teams begannen noch zögerlich mit ihren eigenen Aktionen. Die Frankenbergerinnen waren aber stets etwas stabiler und waren somit immer ein paar Punkte voraus, was sich bis zum Ende durchzog. Battenberg schaffte es nicht den eigenen Aufschlag konstant zu halten. Am Ende des Satzes waren es allein 8 direkte Aufschlagsfehler.

Schnelle Erfolge

· 2 Minuten Lesezeit
Jenny
Jenny
Spielerin
Paula
Paula
Spielerin

Mit einem stark besetzten Kader trat der TSV Battenberg zu seinem ersten Heimspieltag der Saison an.

TSV Battenberg vs SSC Vellmar

Im ersten Spiel gegen den SSC Vellmar ging der TSV gleich zu Beginn des ersten Satzes dank guter und kraftvoller Aufschläge in Führung. Starke Aufschläge und clevere Spielzüge führten schnell zum Satzgewinn (25:11).