Zum Hauptinhalt springen

Favoriten bestätigen Setzliste

Mit 9 Teams war das B-Mixed Turnier noch gut besetzt, auch wenn die Teilnehmeranzahl in den letzten Tagen von den 12 möglichen Teams geschrumpft ist. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit 5 und 4 Teams, wobei die Gruppendritten und -zweiten in ein Viertelfinale einzogen und die Gruppenersten direkt ins Halbfinale einziehen konnten. Die Teams hatten somit mindestens 3 Spiele, die Mehrheit auch mehr.

Bei fast perfekten Wetter mit etwas Wind, Wolken und auch viel Sonne, aber bei angenehmen Temperaturen war das Wetter kein Faktor für das Turnier. Das Team Dudeck/Specht musste nach 2 Spielen das Turnier aus gesundheitlichen Gründen abbrechen, womit beide Gruppen mit 4 Teams besetzt waren.

Die Gruppe A war stark besetzt, da noch nicht alle Teams Punkte im Mixed-Bereich gesammelt haben. Das Team Graw/Kesper mussten im ersten Spiel gleich an die Nummer eins gesetzten Papritz/Pfeifer antreten. Da beide Teams erwartbar weit vorne im Feld landen würden, musste das erste Spiel über 3 Sätze gehen, mit dem besseren Ende für Papritz/Pfeifer. Gegen das eingespielte und stabil spielende Team Binas/Fuchs musste es für Graw/Kesper auch über 3 Sätze gehen, da sich Binas/Fuchs im zweiten Satz gut anpassen konnten. Für Papritz/Pfeifer war es in den anderen Gruppenspielen eine klare Angelegenheit und somit der Halbfinalplatz gesichert.

Die Gruppe B war offener und umkämpfter. Jedes Team konnte gegen jedes gewinnen, womit mehrere Spiele über einen Tie-Break gehen mussten. Am Ende war es ein Schlagabtausch zwischen Fuchs/Wahl und Citlak/Czaja, die zwar das direkte Duell im Tie-Break verloren, aber insgesamt mit dem besseren Satzverhältnis Gruppenerste wurde.

Graw/Kesper mussten als Gruppenzweite den Weg über das Viertelfinale nehmen, den sie klar für sich entscheiden konnten. Das Spiel zwischen Fuchs/Wahl und Binas/Fuchs war im zweiten Satz knapp, doch letztlich stand ein klarer 2:0 Sieg am Ende. Auch die beiden Halbfinales waren eindeutig, in dem sich die jeweils Favoriten klar durchsetzen konnten.

Das Spiel um den dritten Platz war im ersten Satz ganz offen. Nachdem der Satzball Ball nicht genutzt werden konnte, musste das Spiel in die Verlängerung gehen, mit dem Erfolg für Citlak/Czaja. Im zweiten Satz bereitete die Annahme Probleme und auch zu viele Eigenfehler im Angriff sorgten für einen klaren Satz für Binas/Fuchs. Der Tie-Break war das komplette Gegenteil Fatimah Citlak sorgte mit vielen Aufschläge für viele direkte Punkte und eine 8 Punkteserie. Auch eine Anpassung in der Abwehr machte den dritten Platz für das Battenberger Team klar.

Das Finale war ein enges Kräftemessen zwischen den Favoriten Papritz/Pfeifer und Graw/Kesper. Der erste Satz musste noch in die Verlängerung gehen, doch Papritz/Pfeifer sicherten diesen 17:15. Auch der zweite Satz war nicht anders und wieder mit dem knappsten Ergebnis 15:13 für Papritz/Pfeifer. Der Turniersieg für Papritz/Pfeifer besiegelt für sie ein erfolgreiches Turnier in dem sie nur einen Satz abgegeben haben.

Angriff Block Siegerfoto